Fahrradverleih in Dresden -> MietOn-Stationen
Auf der folgenden Karte findest du unsere Fahrradverleih-Stationen in Dresden um dir ein Fahrrad einfach auszuleihen oder zurückzubringen:
Wegbeschreibungen abrufen...
Bikesharing via APP in fünf einfachen Schritten:
1. APP herunterladen
2. Registrieren
3. Fahrrad auswählen per APP (QR-Code oder Nummer)
4. Tarif wählen und online bezahlen
5. Schloß per Bluetooth öffnen
Die Rückgabe ist flexibel an allen MietOn-Stationen möglich. So ergeben sich tolle Tour-Kombinationen zb. mit der Sächsischen Dampfschifffahrt oder der Lößnitzgrundbahn uvm.
Standorte:
MietOn Zentrale
MietOn Zentrale
Königsbrücker Str. 6
01099 Dresden
>>> Google Maps <<<
Unsere MietOn Fahrradverleih-Station & Zentrale auf der Königsbrücker Straße befindet sich in der Dresdner Neustadt, unweit vom Albertplatz, Dresdens wichtigstem Verkehrsknotenpunkt. Der schmuckvolle Artesische Brunnen in unmittelbarer Nähe unserer Station hilft dir bei der Orientierung. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist das Hochhaus am Albertplatz, das älteste Bürohochhaus Dresdens, nicht zu übersehen. Seit seiner Sanierung wurde es um das moderne Simmel-Center erweitert, in dem neben zahlreichen Geschäften und Einkaufsmärkten, auch das DDR-Museum untergebracht ist. Hast du Lust, die Neustadt zu erkunden? Es lohnt sich. Wenn du der Königsbrücker Straße folgst und dann nach rechts in die Louisenstraße abbiegst, gelangst du mitten ins Herz des sehenswerten Gründerzeitviertels, das schrill und elegant zugleich ist.

Albertplatz
Albertplatz
01099 Dresden
>>> Google Maps <<<
Die MietOn Fahrradverleih-Station am Alberplatz befindet sich im südlichen Bereich des kreisrund angelegten Platzes, der bis zum 19. Jahrhundert als einer der schönsten Plätze Deutschlands galt. Benannt wurde er nach König Albert von Sachsen. Markant sind die beiden Rundbrunnen mit den klangvollen Namen "Stürmische Wogen" und "Stille Wasser". In unmittelbarer Nähe der Station siehst du das denkmalgeschützte Wartehäuschen, in dem eine Service-Stelle der Dresdner Verkehrsbetriebe untergebracht ist. Um den Albertplatz herum gibt es Einiges zu entdecken: das älteste Bürohochhaus Dresdens, das DDR-Museum und das Erich-Kästner-Museum sind in unmittelbarer Nähe. Sehenswert ist auch das Szeneviertel der Dresdner Neustadt, das nördlich an den Platz angrenzt. In südlicher Richtung gelangst du auf die Hauptstraße, einer bei den Dresdnern beliebten Flaniermeile.

Goldener Reiter
Neustädter Markt
01097 Dresden
>>> Google Maps <<<
Am Goldenen Reiter, direkt auf dem Neustädter Markt, findest du unsere MietOn Fahrradverleih-Station. Das auffällige, goldfarbene Monument zeigt Kurfürst Friedrich August I., auch August der Starke genannt. Das Reiterdenkmal steht auf der gegenüberliegenden Seite der Dresdner Altstadt und sticht beim Überqueren der Augustusbrücke sofort ins Auge. Der Neustädter Markt gilt als Tor zur Inneren Neustadt. Hier beginnt, unter herrlichen Platanen gelegen, die Hauptstraße mit ihren reizvollen Geschäften und Restaurants. Sehenswert sind im näheren Umfeld die Dreikönigskirche und die Neustädter Markthalle. Idyllisch gestaltete Hinterhöfe laden zu einer Erkundungstour ein. Vom nahe gelegenen Königsufer hast du einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt.

Bahnhof Dresden Neustadt
Bahnhof Dresden Neustadt
Antonstraße 24
01097 Dresden
>>> Google Maps <<<

Postplatz
Postplatz
01067 Dresden
>>> Google Maps <<<
Die MietOn Fahrradverleih-Station am Postplatz befindet sich in nächster Nähe zum Dresdner Zwinger, einem der beeindruckendsten, barocken Bauwerke. Nimm dir auf jeden Fall Zeit den Gebäudekomplex mit seinen Gartenanlagen in aller Ruhe zu erkunden, bevor du dich auf eines unserer Fahrräder schwingst. Unsere Station befindet sich an einem historischen Punkt der Stadt, direkt neben dem "Lebendigen Haus". Ein Konstrukt aus Säulen und einem glasähnlichen Kasten erinnert an die Sophienkirche, einst die älteste Kirche Dresdens, die nach ihrer Zerstörung 1945 in den 1960er Jahren vollständig aus dem Stadtbild verschwand. Nicht weit entfernt von der Station ist das Taschenbergpalais. In dem imposanten Bauwerk sind ein exklusives Hotel, luxuriöse Geschäfte, Restaurants sowie ein kurzweiliger Zeitvertreib - das Time Ride - untergebracht.

Kulturpalast Palastecke
Schloßstraße 7-1
01067 Dresden
>>> Google Maps <<<
Blickst du vom Altmarkt aus auf den Kulturpalast, findest du unsere MietOn Fahrradverleih-Station linksseitig des auffälligen Bauwerks. In dem zu DDR-Zeiten entstandenen Gebäude finden regelmäßig Konzerte und andere Unterhaltungsveranstaltungen statt. Die Touristenmagnete der historischen Altstadt befinden sich in unmittelbarer Nähe: die Frauenkirche auf dem Neumarkt, die Kreuzkirche hinter dem Altmarkt, der Fürstenzug, Semperoper oder Zwinger sind nur einen Katzensprung entfernt. Wer die Dresdner Altstadt erkundet, sollte einen Abstecher in die Prager Straße wagen. Einst galt sie als Prachtboulevard und sozialistisches Vorzeigeobjekt, heute ist sie eine der beliebtesten Einkaufsstraßen und Flaniermeilen, die sich bis zum Hauptbahnhof erstreckt.

Pirnaischer Platz
Grunaer Str. 5
01069 Dresden
>>> Google Maps <<<
MietOn Fahrradverleih-Station am Pirnaischen Platz, direkt am Lidl. Der Pirnaische Platz gilt als wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Stadt, sowohl für den Straßenverkehr als auch für die Straßenbahn. Er grenzt östlich an die historische Altstadt an. Im westlichen Teil des Platzes ist im "Landhaus" das Dresdner Stadtmuseum untergebracht. Noch heute prägen Relikte aus der DDR-Architektur das Erscheinungsbild der Fläche. Und doch sind die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die Prager Straße und der Elberadweg von hier aus gut zu erreichen. Es lohnt ein Ausflug in den Großen Garten, Dresdens größter Parkanlage, der nicht weit entfernt ist.

Körnergarten (Blaues Wunder)
Friedrich-Wieck-Straße 30
01326 Dresden
>>> Google Maps <<<
Im Osten der Stadt findest du unsere MietOn Fahrradverleih-Station Körnergarten im Stadtteil Dresden Loschwitz. Die Loschwitzer Brücke, auch als "Blaues Wunder" bekannt, ist eine der schönsten Brücken Dresdens und verbindet die Stadtteile Loschwitz und Blasewitz miteinander. Von hier aus hast du direkten Zugang zum Elberadweg. Nimm dir ein wenig Zeit, bevor du zu einer größeren Radtour startest. Sehenswert ist der Loschwitzer Dorfkern mit seinem besonderen Charme. Die Talstationen der beiden historischen Dresdner Bergbahnen befinden sich nahe dem Körnerplatz. Eine Fahrt mit der Standseilbahn hinauf zum Weißen Hirsch oder mit der Schwebebahn zur Bergstation Oberloschwitz lohnt sich. Oben erwartet dich eine herrliche Aussicht auf die Stadt.
